Stefan

Projekt ‚Hauskelterei‘ Aufruf an alle Haus- und Selbstkelterer Liebe Haus- und Selbstkelterer, 2023 möchte ich ein Dokumentationsprojekt mit dem Titel ‚Von der Streuobstwiese ins Gerippte‘ realisieren. Dabei soll es um die Hauskelterei zu Zeiten unserer Groß- und Urgroßeltern gehen. Vom traditionellen Anbau der Äpfel auf den Streuobstwiesen, über die Ernte und das Keltern, bis hin …

Projekt Hauskelterei – Aufruf Weiterlesen »

1803 – 1945: Schwere Zeiten fürs Stöffche Dieser Artikel fasst gut 140 Jahre zusammen, in denen die Apfelweingenießer so einiges durchzustehen hatten: neue Glasgrößen, neues Geld, Preiskämpfe, geheime Logen, Inflation und ein totales Kelterverbot. Doch die Frankfurter Apfelweingeschworenen blieben standhaft. Doch der Reihe nach…   Früher war die ‚Maß‘ eine gängige Messgröße für Getränke, jedoch regional …

1803 – 1945: Schwere Zeiten fürs Stöffche Weiterlesen »

Frankfurter Neue Presse Danke an Herrn Gottwals für den Artikel und Herrn Rüffer für die Fotos! Artikel als PDF herunterladen Link zur Online-Ausgabe

Otto Höpfner – Bembel Manchmal muss ich als Bembelsammler echt an mich halten, um nicht aus der Haut zu fahren. Aber der Reihe nach…Da stöbert man beim Frühstück gut gelaunt durch die Bembel-Angebote bei ebay und dann findet man sowas hier: Einen Billig-Bembel zu einem völlig abgehobenen Preis. Also mal ganz abgesehen davon, dass der …

Otto Höpfner – Bembel Weiterlesen »

Zitat des Jahres 2022 Liebe Ebbelwoi-Frankfurt-Fans, ich habe heute etwas entdeckt, was mich spontan dazu bewogen hat, das „Zitat des Jahres“ zu küren. Ulrich Vogel ist der Meinung „Ebbelwei trinken ist genetisch vorgesehen“. Recht hat er! Der 71-jährige ist in Bornheim geboren, im Nordend aufgewachsen und wohnt heute in Sachsenhausen. Gefunden habe ich sein Zitat …

Zitat des Jahres 2022 Weiterlesen »

Dies ist die berührende Geschichte vom alten Schaa, einem alteigesessenen Apfelweingenießer und dem jungen Schaufensterdekorateur Bernd. Und natürlich einem Schoppedeckelchen.

Geocaching ist die moderne Form der Schnitzeljagt. Garantiert völlig vegan.

Auch in Frankfurt gibt es spannende Schätze zu entdecken. Vielleicht ja irgendwann auch einen ganz speziellen mit Äppelwoi.

Ich wette, in fast allen Haushalten, insbesondere solchen von Sammlern, gibt es mindestens einen Schukarton, eine Zigarrenkiste oder eine Schachtel mit lauter kleinen Dingen, die woanders nicht reinpassen.

Wirklich viele Etiketten sind es zwar noch nicht, trotzdem lohnt sich ein Blick in die Sammlung.

Was hier aussieht wie ein Keks ist in ungewöhliches Paar alte Schoppendeckel aus einem Nachlass.

Nach Oben
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner